Maria Königin
Ab 1945 gab es in Kornburg eine katholisch Kirche unter dem Patronat St. Achahildis. Zunächst diente eine Fliegerbaracke als Notkirche.
Die heutige Kirche Maria Königin wurde von Winfried und Peter Leonhardt aus Nürnberg gebaut und am 31. Mai 1959 eingeweiht. "Gottes Geist lässt sich in kein Gebäude einsperren, aber: der Glaube braucht eine geistliche Heimat, einen Ort, der auch sichtbares Zeichen und Zeugnis nach außen ist." Das Gotteshaus Maria Königin steht mächtig und unübersehbar am Ortseingang von Kornburg in der Seckendorfstraße.
Die Gemeinde Maria Königin wurde im Jahre 1969 zur Pfarrei erhoben und von der Pfarrei St. Nikolaus, Wendelstein abgetrennt..
Seelsorger:
Pfarrer Josef Bittner (1959 - 1962) war Mitbegründer der Pfarrei Maria Königin. | ohne Bild |
Pfarrer Johann Zinner (1962 - 2004) stand der Pfarrgemeinde jahrzehntelang vor. | ![]() |
Pater Adam (2004 - 2006) folgte als Seelsorger nach Kornburg. | ![]() |
Pfarrer Franjo Skok (2006 - ) leitet die Gemeinde bis heute. | ![]() |
Kontakt:
Maria Königin
Katholisches Pfarramt
Seckendorfstraße 8
90455 Nürnberg-Kornburg
Tel.: 09129 7021
Fax: 09129 26892