Katholische Pfarrei Corpus Christi, Nürnberg

Die Kirchenverwaltung ist ein von allen Gemeindemitgliedern ab 18 Jahren auf sechs Jahre gewähltes Gremium (aktuelle Periode: 1.1.2025 - 31.12.2030). Sie setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden (Pfarrer), sowie sechs weiteren Mitgliedern. Der Kirchenpfleger wird von den KV-Mitgliedern gewählt. Er ist für den Haushaltsplan und die Jahresrechnung der Pfarrgemeinde verantwortlich.

Die Kirchenverwaltung ist verantwortlich für das Vermögen der Kirchenstiftung. Neben der Verwaltung des Kirchenvermögens sorgt sie für die Bereitstellung des Sachbedarfs für Gottesdienste und Seelsorge, sowie der Mittel für Erwachsenenbildung, Jugendarbeit, der pfarramtlichen Geschäftsführung u. v. m.

Die Kirchenverwaltung erstellt jährlich einen Haushaltsplan für das kommende Jahr, in dem sämtliche zu erwartenden Einnahmen und Ausgaben ermittelt und aufgelistet werden.

Unsere junge Pfarrgemeinde bestreitet ihre Ausgaben lediglich aus den Kollekten und Spenden, auf die wir dringend angewiesen sind. Für größere Reparaturen wurde ein Förderkreis ins Leben gerufen, dem schon mehrere Mitglieder auf freiwilliger Basis angehören. Eine Erweiterung des Förderkreises ist sehr wünschenswert.


Mitglieder der Kirchenverwaltung sind
Die konstituierende Sitzung der neuen Kirchenverwaltung war am 10. Januar 2025, bei der die Aufgaben geteilt wurden.
Wir wünschen den Mitgliedern der neuen Kirchenverwaltung viel Erfolg und Gottes Segen bei Ihrer Arbeit,

Name Aufgaben
Korbinian Müller Pfarradministrator / Pfarrer, Vorsitzender
Otto Engert Technik
Carolin Dr. Ernst Schriftführerin
Klaus Herget Technik
Christian Viefhaus Kirchenpfleger, delegiert in den KOR
Martin Wernke Technik
Barbara Witzel-Hänecke delegiert in den PGR


Kontakt:

Pfarramt Corpus Christi
Telefon 0911 / 88 44 91
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.